ORmatiC GmbH
Hirn aller verfahrenstechnischen Anlagen: Prozessautomatisierung und -steuerung
Die Berliner Gesellschaft ist spezialisiert auf die Prozessautomatisierung, -visualisierung und -steuerung verfahrenstechnischer Anlagen, speziell von dezentralen Bioenergieanlagen, dies in Verbindung mit modernen Systemen der Fernüberwachung und der Anlagenüberwachung. Mit ihrem neuen Produkt „infOmatic“ kann sie darüber hinaus Betreibern dezentraler EE-Anlagen ein Software- und Datenbanksystem zur Verfügung stellen, dass das Zusammenspiel dezentraler EE-Erzeugungsanlagen im virtuellen Energie(markt)netz bereit stellt.
Aus dem Segment der klima- und kältetechnischen Anlagen kommend, hat sich dieses Kompetenzfeld bis heute erhalten und entwickelt, inziwschen ergänzt um verfahrens- und anlagentechnische Lösungen für die Nachverstromung von Abwärme in so genannten Organic-Rancing-Anlagen.
Beteiligt in Projekten
- Biogasanlage Bornstedt 01.11.2012 - 31.07.2013
- Biogasanlage Dannheim 01.04.2013 - 31.12.2014
- Biogasanlage Kleinbautzen II 01.02.2011 - 31.10.2011
- Biogasanlage Klitten 01.02.2013 - 30.06.2016
- Biogasanlage Neuliebel 01.07.2012 - 28.02.2013
- Biogasanlage Weicha 01.04.2013 - 20.12.2013
- Spitzencluster BioEconomy-Projekt "BiogasFaserPlus" 01.03.2015 - 31.08.2016
- Verbundprojekt zur nachhaltigen Herstellung von Biochemikalien aus Altholz-Klasse A I 01.08.2017 - 31.07.2020
| Kontaktinformation | |
|---|---|
| Anschrift |
ORmatiC GmbH Gustav-Meyer-Allee 25 DE - 13355 Berlin |
| Webseite | http://www.ormatic.de/ |
| Fon | +49 030 225054780 |
| Fax | +49 030 2250547898 |
| Ansprechpartner | Thomas Nehring |
| Mitgliedschaft | |
|---|---|
| Mitglied seit | 01.01.2012 |


